Eine Initiative des Office des Vin Vaudois
Diversität als Identität | EXPOVINA | Ausgabe 2024
Medienmitteilung
Seit vielen Jahren, die Zürcher Veranstaltung Expovina ein Treffpunkt für Weinliebhaber aus aller Welt. Auch dieses Jahr werden die Fahnen desKantons Waadt an der berühmten Veranstaltung, die vom 31. Oktober bis 14. Novemberstattfindet, wehen.

Das Office des Vins Vaudois, Co-Sponsor der Veranstaltung

Das Office des Vins Vaudois, Co-Sponsor der Veranstaltung, freut sich darauf, Sie auf dem Bürkliplatz zu treffen “ wir sehen uns am Hafen “, so lautet auch dieses Jahr das Motto.

Die Weinregion des Kantons Waadt vereint Tradition und Innovation: Seit Jahrzehnten stehen die Waadtländer Weine für Vielfalt und Qualität. Davon können sich die Besuchenden überzeugen, wenn sie die «Swan Tasting Bar» an Bord der Fähre «Schwan» besuchen, die zum ersten Mal am Bürkliplatz anlegen wird. Eine Auswahl von 14 sortenreinen Weinen wird der Weinvielfalt des Kantons alle Ehre machen. Jeden Tag stellt ein neuer Winzer-Experte unter dem Motto «authentisch, natürlich, unvergesslich» seine natürlichen und biologischen Weine vor. Diese Präsentation findet in zwei Etappen statt, und zwar vom 31. Oktober bis 2. November und vom 12. bis 14. November.

Entdecken Sie die Expovina-Auswahl 

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Entdecken Sie in der Swan Tasting Bar jeden Tag einen neuen Winzer, der Experte für Bio- und Naturweine ist

🐞 Cave Clair Obscur 31Oct
🌼 Le Domaine Piccard 1Nov
🍃 Domaines les Dryades  2Nov
🌱 Cave Le Satyre 12Nov
🍇 Domaine Beetschen 13Nov
☀️ Domaine Christinat 14Nov

Die Präsenz des Kantons Waadt wird sich nicht nur auf die Swan Tasting Bar beschränken. Nicht weniger als 8 Waadtländer Weingüter werden ihre Weine an verschiedenen Ständen der Messe präsentieren, was eine Ausgabe voller Entdeckungen und der für den Kanton so typischen guten Laune verspricht.

Waadtländer stark vertreten

Die Masterclasses angeboten von Changins

Weinliebhaber können sich bei zwei „Masterclasses“ von der Qualität der Schweizer und Waadtländer Weine überraschen lassen. die von der Hochschule für Weinbau und Önologie ChanginsMiriam Grischott erleben die BesucherInnen spannende Blindverkostungen, bei denen edle SchweizerWeine in den Wettbewerb mit internationalen Tropfen treten. Diese Masterclasses, die auch für Einsteiger bestens geeignet sind, finden am 2. November von 15.30 bis 16.30 Uhr sowie am 13.November von 17.30 bis 18.30 Uhr statt.

Zusätzliche Informationen und Materialien

Sich weiter informieren 

Montreux Jazz Festival | Ausgabe 2024 | Waadtländer Weine mit Musik
Pressemitteilung