Ein hauch von geschichte und feiern !
Heute weht ein Hauch von Geschichte und Feierlichkeiten durch den Kanton Waadt, denn wir feiern mit Stolz den Waadtländer Unabhängigkeitstag! Vor 226 Jahren, am 24. Januar 1798, markierte dieser denkwürdige Tag einen historischen Wendepunkt für die Region, die damals unter Berner Herrschaft stand. Die Bürger der Waadt waren entschlossen, dieser Vormachtstellung ein Ende zu setzen, und riefen auf dem Place de la Palud in Lausanne die Genfersee-Republik aus. Im Mittelpunkt dieser geschichtsträchtigen Feier steht das Symbolgericht des Kantons: der Papet vaudois. Eine köstliche Harmonie aus zart schmelzendem Lauch, cremigen Kartoffeln und großzügig gewürzter Kohlwurst bietet ein herzerwärmendes Festmahl, das die Waadtländer in Freude und Gemeinsamkeit vereint.
Die köstlichen Waadtländer Weine runden den festlichen Moment ab. Ob ein eleganter Chasselas ein strukturierter Pinot Noir oder ein fruchtige Gamay fruité unsere Auswahl an emblematischen Rebsorten wurde sorgfältig ausgewählt, um die Harmonie Ihres Papet vaudois zu sublimieren. Jeder Schluck ist ein Eintauchen in die reichen und nuancierten Aromen der Waadtländer Weinberge. Ob Sie nun ein erfahrener Weinliebhaber sind oder einfach nur auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen, lassen Sie sich von dieser perfekten Verschmelzung des kulinarischen und weinbaulichen Erbes des Kantons Waadt mitreißen. Lassen Sie den Waadtländer Unabhängigkeitstag zu einer Feier voller Geschmack, Geschichte und Geselligkeit werden!