2024, Ein einzigartiger Jahrgang trotz aller Herausforderungen

KLIMA
Die diesjährige Weinlese im Waadtland war von intensiven Wetterbedingungen geprägt, doch die Qualität stimmt. Obwohl die Ernte bescheidener ausfiel als in den letzten beiden Jahren, verspricht sie einzigartige Weine, die die Vielfalt der Waadtländer Terroirs hervorheben.
Ein Jahr der Kontraste
Nach zwei trockenen Saisons war das Jahr 2024 von ergiebigen Regenfällen geprägt. Obwohl sie die Weinlese komplexer machten, beeinträchtigten sie nicht die Qualität der Trauben, sodass sie ihre Aromen voll entfalten konnten. Die in diesem Jahr geernteten Trauben weisen ein vielversprechendes Potenzial für einen geschmacksintensiven Jahrgang auf.

Know-how und Anpassungsfähigkeit
Die Winzer haben sich den Herausforderungen des Spätfrostes und der Krankheiten gestellt und ihre Methoden den Launen des Wetters angepasst. Dank ihres Fachwissens zeigen symbolträchtige Rebsorten wie Chasselas und Pinot Noir schöne Qualitäten und verheißen Weine, die Liebhaber und Neugierige begeistern werden.
BONVILLARS
CHABLAIS
CÔTES DE L'ORBE
LA CÔTE
LAVAUX
VULLY
Ein Jahrgang 2024, den es zu entdecken gilt...
Mit authentischen Weinen, die den Reichtum ihres Terroirs widerspiegeln, verspricht die Ernte 2024 Geschmäcker, die jeden Gaumen überraschen und verführen werden.