Cocktail mit Waadtländer Weinen
-> Entdecken Sie das Unerwartete und genießen Sie den Moment!
Entdecken Sie das Unerwartete und genießen Sie den Augenblick. Lassen Sie sich mitreißen und erkunden Sie neue Geschmacksrichtungen, während Sie gleichzeitig lokal konsumieren. Mit dem Einzug des Frühlings öffnen sich auch die Terrassen - die ideale Gele genheit, die 12 Cocktailrezepte, die von den Waadtländer Weinen verfeinert werden, als Vorpremiere zu entdecken. Von einem professionellen Team nach Maß kreiert, haben wir 12 Cocktailrezepte auf der Basis von Waadtländer Weinen entwickelt.
Broschüre herunterladen
Cocktailrezept: Entdecken Sie diese 12 orinigalen Kreationen und bieten Sie eine lokale und innovative Alternative für festliche und farbenfrohe Aperitifs.
Kategorie Chasselas
Wie der Name schon erahnen lässt, nimmt Sie dieser Cocktail, der Ihre Geschmacksner - ven mit Basilikum-Likör verwöhnt, mit auf eine Reise durch das Lavaux. 3, 2, 1, los !

Télécharger la recette VOIR LA RECETTE
Dieser Cocktail musste schon mehr als trickreich sein, um uns so zu verzaubern. Seine würzigen und süssen Aromen verbinden sich zu einem wärmenden Elixier, das sich besonders für Winterabende eignet.
Télécharger la recette VOIR LA RECETTE
Ich muss es versuchen, ich will meinen Chasselas !
Open BAr
Open BAr
Kategorie Rosé

Télécharger la recette VOIR LA RECETTE
Dieser optische ansprechende, köstliche Cocktail erfreut sowohl die Augen als auch den Gaumen. Wir sind davon überzeugt, dass er der nächste Hit auf den angesagten Partys sein wird !
Dieser Cocktail, zu dessen Zutaten Weintrauben, Wein und Likörwein zählen, enthält drei mögliche Variationen der Frucht der Weinrebe. Nicht schlecht, oder ?
Télécharger la recette VOIR LA RECETTE
Ich muss es versuchen, ich will meinen Rosé !
Kategorie Schaumwein
Unsere Version des Negroni Sbagliato ! Auf Italienisch bedeutet « sbagliato » « falsch » und im Waadtländer Patois bezeichnet man einen Fehler als « cavîlye » ! Ein einfacher Cocktail, der aus nur drei Zutaten besteht und auf der Welle des Negroni, des neuen Gin Tonic, reitet
Wenn er durstig ist, trinkt der Weinleser zuerst Chasselas, und wenn das nicht reicht, bereitet er sich einen ganz besonderen Spritz mit einem Hauch Exotik zu
Ich muss es versuchen, ich will meinen Sekt!
Kategorie Pinot Noir

Télécharger la recette VOIR LA RECETTE

Télécharger la recette VOIR LA RECETTE
Ich muss es versuchen, ich will meinen Pinot Noir!
Kategorie Marc
Télécharger la recette VOIR LA RECETTE

Wie der Name schon sagt, ist dieser Cocktail eine Anspielung auf den klassischen Old Cuban. Wie der vorherige Cocktail ist er eher auf ein erfahrenes Publikum ausgerichtet. Die Minze und der Sekt wecken wunderbar die kräftigen Aromen des Tresters.
Das Team, entdecken Sie die Schöpfer...

Pascal Kabengera
Mixologe
In Saint-Tropez begann Pascal seine Liebesgeschichte mit den Cocktails. Nach dieser Erfahrung am Mittelmeer kehrte er in die Schweiz zurück und arbeitete als erster Barkeeper im Royal Savoy in Lausanne. Er setzte seine Karriere im Comptoir in Lausanne, im Majestic in Montreux und im Taratata in Verbier fort. Mit dem Origali Cocktails & Cigars in La Chaux-de-Fonds wird er zusammen mit seinem Partner Guillaume zum ersten Mal Manager seiner eigenen Bar.
Dieser Stammgast der Schweizer und internationalen Mixology-Meisterschaften hat sich schon immer für Cocktails auf Weinbasis interessiert, ein Produkt mit Charakter, das eine Vielfalt von Rebsorten ermöglicht und in den Bars noch zu wenig genutzt wird.

Guillaume Nean
Mixologe
Guillaume ist noch nicht einmal 30 Jahre alt, hat aber schon zehn Jahre Erfahrung in der Mixologie! Nach einer beruflichen Liebe auf den ersten Blick mit Pascal Kabengera stieg er als Co-Manager in das Abenteuer Origali Cocktails & Cigars in La Chaux-de-Fonds ein. Der in Bordeaux geborene Guillaume hatte bereits Erfahrungen mit Cocktails auf der Grundlage von Weinen aus seiner Region gesammelt. Er war positiv überrascht von den originellen und interessanten Rezepten, die er mit diesen lokalen Produkten entwickeln konnte.
Er begann seine Karriere an den touristischsten Orten Frankreichs: Disneyland Paris, Courchevel, Saint-Raphaël... Danach baut er seinen Shaker in der Rooftop-Bar des Hôtel Beaulac in Neuchâtel auf.

Carlos Costa da Silveira
Mixologe
Carlos kam eher zufällig in die Welt der Bars. Er entdeckte diese Welt an einem Ort, der den Waadtländern sehr bekannt ist: Le Reflet des Îles. Das war vor etwa dreißig Jahren und der Mixologie-Virus hat nicht aufgehört, durch seine Adern zu fließen. Als Autodidakt bildete sich Carlos durch seine Lektüre und vor allem durch seine Begegnungen weiter.
Mit 22 Jahren eröffnete er sein erstes Lokal: das Café de la Banque in Moudon. 2012 eröffnete er, ebenfalls in Moudon, das Sueño Latino, in dem er Klassiker und seine Kreationen servierte. Dort lernte er João kennen, der seitdem sein Partner bei "Art of Bartending" ist, einem Unternehmen, das Workshops und einen "Catering-Cocktail"-Service für zu Hause anbietet.

Anick Goumaz
Sommelière
Nach Tourismus, Kommunikation und Redaktion wechselte Anick in die Welt des Weins und erwarb an der Hochschule Changins den eidgenössischen Fachausweis als Sommelière. Seitdem verbindet sie ihre Leidenschaften für Worte und Wein. Da sie eine Leidenschaft für Spirituosen hat, widmet sie diesen mit ihrem Partner Pierre-Olivier Bachmann einen Podcast. Für die Kreation der Cocktails hat sie sorgfältig Waadtländer Weine ausgewählt.
Für Anick sind Cocktails eine Möglichkeit, die lokale Produktion einem neuen Publikum vorzustellen, egal ob es sich um Wein oder Weinbergsprodukte wie Trester handelt.
La vinothèque 100% Vaudoise
+ de 330 vins vaudois
+ de 110 vignerons
Commandes panachées
Livraison en 72h.