Eine Initiative des Office des Vin Vaudois

Domaine du Cotrable - Galotta barrique

Domaine du Cotrable


2022 | 75cl

n° 1847 |
18 En stock
    27.30 CHF 27.30 CHF / Flasche(n) 27.3 CHF
    26.00 CHF / Flasche(n)

    This combination does not exist.

    Diese noch wenig bekannte Schweizer Rebsorte ist eine Kreuzung aus Gamay und Ancelotta. Von ihrer „Mutter“ Ancelotta hat sie die tiefdunkle Farbe und den leicht wilden Charakter geerbt, der Liebhaber kräftiger Weine begeistert. Zehn Monate im Eichenfass gereift, besitzt dieser Wein ein großes Lagerpotenzial und wird auch anspruchsvolle Kenner überzeugen.

    n° 1847 |
    18 En stock
      27.30 CHF 27.30 CHF / Flasche(n) 27.3 CHF
      26.00 CHF / Flasche(n)

      This combination does not exist.

      icon

      Weintyp

      Rotwein

      icon

      Cépages

      Galotta

      icon

      AOC

      La Côte

      icon

      Style de Vin

      Boisé

      Rond

      icon

      Accords

      Viande rouge

      Gibier

      Le producteur

      Domaine du Cotrable

      Wenn Rebe und Wein zu den Grundpfeilern unseres Erbes gehören, ist Éric überzeugt, dass ihr Anbau nicht auf Kosten der Tier- und Pflanzenwelt erfolgen darf. Sein Leitgedanke ist einfach: nicht gegen die Natur arbeiten, sondern im Einklang mit ihr leben und sich mit ihr weiterentwickeln. Aus diesem Grund bearbeiten Éric und sein Team die Reben so weit wie möglich von Hand, um die Bodenstruktur zu schonen und seine Erschöpfung zu vermeiden – und um die Verbindung zwischen Mensch und Pflanze zu bewahren. Das Weingut arbeitet nach den Grundsätzen des biologischen Landbaus und trägt seit 2012 das Label Bourgeon. Synthetische Fungizide, mineralische Düngemittel und Herbizide sind vollständig verboten, und selbst biologische Insektizide werden nicht eingesetzt, damit sich die Tierwelt natürlich ins Gleichgewicht bringen kann. Die Weine werden direkt im Weingut in Villars-sous-Yens oder im herrlichen Keller des Schlosses Etoy vinifiziert. Dort erzeugt Éric Petit authentische Weine, die den Charakter und die Typizität der einzelnen Terroirs widerspiegeln. Als Liebhaber der Rebsorten und ihrer Vielfalt vinifiziert er diese bevorzugt getrennt, um jedem Wein seine eigene Persönlichkeit zu geben.

      En Savoir plus