Eine Initiative des Office des Vin Vaudois
Montreux Jazz Festival | Ausgabe 2024 | Waadtländer Weine mit Musik
Pressemitteilung

Lausanne, den 20. August 2024

Die Exzellenz der Waadtländer Weine ist im Kunsthaus Zürich zu Gast, wo sich die besten Schweizer Weine diesen Monat der Öffentlichkeit präsentieren werden. In Anwesenheit von 17 Waadtländer Winzern, die ihre Produkte ausstellen, sowie anlässlich von Workshops, die vom Office des Vins Vaudois organisiert werden, werden die Farben des Waadtlandes am 26. August 2024 würdig vertreten. Die 15. Ausgabe des
 Swiss Wine Tasting findet am 25. und 26. August zum dritten Mal im Kunsthaus Zürich statt. Die von Swiss Wine Connection organisierte Veranstaltung richtet sich sowohl an Weinkenner als auch an Neulinge und präsentiert die besten Weine der Schweizer Weinelite.

Wein, eine Kunst für sich

Die zweitägige Veranstaltung beginnt am Sonntag, dem 25. August, mit dem Vintage Tasting,die die Verkostung aller edel gereiften Schweizer Weine, die mit dem Vintage Award 2024 ausgezeichnet wurden, ermöglichen wird. Am Montag, dem 26. August 2024, findet der Grand Tasting. Diese Ausstellung wird dem Publikum eine sehr große Auswahl an außergewöhnlichen Schweizer Weinen präsentieren, die von 148 Produzenten aus allen Weinbauregionen des Landes sorgfältig ausgewählt wurden. Und da die Eleganz und Komplexität des Weins mit der der Kunst vergleichbar ist, wird es möglich sein, das Werk des international bekannten Schweizer Künstlers Georges Wenger zu betrachten, das speziell für diesen Anlass angefertigt wurde und die Verbindung der beiden Disziplinen perfekt illustriert.

WORKSHOPS

Die Swiss Wine Tasting 2024!
 🔗 BILLETERIE  !   

Interaktiver Workshop: Die Premiers Grands Crus Vaudois

In Zusammenarbeit mit Regina Edes und Alexandra Bánhidi von der Deutschschweizer Sommeliervereinigung organisiert das Office des Vins Vaudois Workshops, die die Premiers Grands Crus des Waadtlandes in den Mittelpunkt stellen. Am 26. August 2024 werden die Besucher die Möglichkeit haben, in diese Crus einzutauchen, die die ganze Exzellenz und das rigorose Know-how der Waadtländer Winzer verkörpern, deren Auswahlkriterien für die Verleihung dieses Titels streng und präzise sein sollen. Im Rahmen eines interaktiven Workshops werden die Neugierigen eine Auswahl an Weinen von acht verschiedenen Produzenten verkosten, wobei die drei traditionellen Rebsorten Chasselas, Gamay und Garanoir im Mittelpunkt stehen. Unter der Leitung von zwei Vorstandsmitgliedern des Schweizer Sommeliervereins wird der Workshop die Teilnehmer in die faszinierende Welt dieser distinguierten Weine mit ihrem erstaunlichen Alterungspotenzial einführen. Jeder der Produzenten bot einen aktuellen Jahrgang sowie einen alten Jahrgang seiner Wahl aus den drei Rebsorten zur Verkostung an. Die Gelegenheit, die überraschenden Charakterzüge dieser verschiedenen Premiers Grands Crus Vaudois je nach Jahrgang und AOC zu vergleichen, das Ganze geleitet und moderiert von Sommelières. Die Waadtländer Regionalprodukte werden ebenfalls geehrt, mit einer Agape, die angeboten wird von Terre Vaudoise am Ende jeder Verkostung.

Die Liste der vorgestellten Waadtländer Weine und Produzenten, das Booklet der Premiers Grands Crus sowie Fotos mit Copyright finden Sie unter klicke hier

Montreux Jazz Festival | Ausgabe 2024 | Waadtländer Weine mit Musik
Pressemitteilung